
MännerBeratung
Beratung für Männer in psychosozialen Krisensituationen im Kreis Paderborn

Angebot
Die MännerBeratung ist eine niederschwellige, akzeptanzorientierte Beratungsstelle für Männer und seit mehreren Jahren Bestandteil des Paderborner psychosozialen Hilfenetzes.
Unsere Arbeit lässt sich in vier Arbeitsbereiche aufteilen.
Erstberatung
Täglich von montags bis freitags ist das Männerbüro mit einer Beratungsfachkraft besetzt und telefonisch, per E-Mail oder persönlich erreichbar.
Betroffene Männer oder Bezugspersonen aus dem Familien- und Hilfesystem können sich jederzeit an uns wenden und bekommen zeitnah eine Rückmeldung.
Ergibt sich aus dem Erstkontakt ein persönlicher Beratungsbedarf, werden Sie i.d.R. ohne lange Wartezeit zu einem Erstgespräch in die ansprechenden Beratungsräume in einer guten Atmosphäre eingeladen.
Die ersten zwei Vorgespräche dienen dem Kennenlernen und der ersten Anamnese der Problemsituation. Anschließend entscheiden wir zusammen, ob Ihr Anliegen im Rahmen der Männerberatung bearbeitet werden kann oder Sie Ihrem Ziel mit der Nutzung anderer örtlicher Fachdienste näher kommen.
Einzelberatungen
Aus den Erstkontakten und Vorgesprächen können sich Einzelberatungsprozesse ergeben, die schriftlich und verbindlich miteinander vereinbart werden.
Bei den Einzelberatungen können wir im Bedarfsfall auf Ihren Wunsch zusätzlich Paargespräche und Familienberatungen in den Prozess einbinden.
Kooperationen mit anderen beteiligten Hilfeeinrichtungen sind von der MännerBeratung gewünscht und werden mit Ihnen und der jeweiligen Institution durch einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Gruppenangebote
Einen Schwerpunkt der Männerberatung bildet das Gruppenangebot „Training gegen häusliche Gewalt“, welches von zwei ausgebildeten Therapeuten nach den bundeseinheitlichen Standards der BAG – Täterarbeit Häusliche Gewalt durchgeführt wird.
Zu weiteren männerspezifischen Gruppenangeboten, die unter dem Dach der MännerBeratung Zeit & Raum finden, informieren wir Sie gern:
- Gruppe „Mann und Sucht“,
- Respekttraining für lernbehinderte Männer,
- Gesprächsgruppe für Männer und
- Yoga für Männer.
Zusätzliche angeleitete Gruppen und Selbsthilfegruppen sind geplant. Für Einzeleinheiten zu den oben genannten Gruppenangeboten nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Netzwerkarbeit
Die MännerBeratung arbeitet in vielen Kooperationsbündnissen und Arbeitskreisen im kommunalen Bereich und auf Landes-und Bundesebene mit, in denen es um Männerthemen wie z.B. Männergesundheit, Täterarbeit, Gewaltfreiheit, Opferschutz und Gleichberechtigung u.a. geht.
Zielgruppe
- Sie sind ein volljähriger Mann aus dem Kreis Paderborn mit einem Beratungsanliegen?
- Sie sind in einer schwierigen psychosozialen Krisensituation und suchen einen professionellen männlichen Ansprechpartner und fachliche männerspezifische Hilfe in einer vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre
- Sie sind als Täter häuslicher Gewalt veränderungsbereit und suchen fachliche Hilfe?
Dann besuchen Sie uns ganz unverbindlich in unserer atmosphärisch schönen Beratungsstelle oder nehmen zu uns per Telefon, Mail oder Brief Kontakt auf.
Wir werden Ihnen schnell antworten und unmittelbar eine Beratung anbieten.
Kosten/Finanzierung
- Der Erstkontakt sowie die ersten zwei Vorgespräche sind für sie kostenfrei.
- Die Beratungsprozesse sind z.T. kostenpflichtig, wobei die Einkommenslage berücksichtigt wird und mögliche Kostenträger und Modellförderungen einbezogen werden.
- Für das Gruppenangebot „Training gegen häusliche Gewalt“ gibt es eine Förderung des Landesjustizministerium NRW.

Kontakt
KIM – Rat & Tat e. V.
MännerBeratung
Demolder Str. 5
33102 Paderborn
Tel.: 05251 / 5067711
Mobil: 0160 / 8468598
Fax: 05251 / 50677112
MaennerBeratung@kim-paderborn.de
Offene Sprechzeiten
Di 10:00 bis 11:00 Uhr
Do 16:30 bis 17.30 Uhr
Einzel-Termine nach
Vereinbarung
Mitglied in der
Präventionsarbeit mit freundlicher Unterstützung der
Download
Flyer Männerberatung als PDF herunterladen
Download
Flyer Trainingsgruppe für Täter häuslicher Gewalt als PDF herunterladen
Interesse am Job bei KIM?
Unsere Mitarbeiter:innen

Jochen Hunold-Berle
Dipl.-Sozialarbeiter
Psychosozialer Berater (FU/GH)
Trainer gegen Gewalt (BAG TäHG)
Yogalehrer (BDY/EYU)

Claudia Kroll
Dipl.-Sozialpädagogin (Honorarkraft)
– Anti-Aggressivitäts-Trainerin
– Fachkraft Täterarbeit HG i.A.
Aktuelles von der Männerberatung