Tel.: 05251 25100

Über Uns

Service

News

Spenden

Kim-Forum

Junge Menschen

Frauen-WG

Männer-WG

Mirabell

Erwachsene

ABW-Sozial & Psych

Anlaufstelle für Frauen

Anlaufstelle für Männer

Erste Adresse

Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt

Mutter-Kind-Haus

Endlich ein Zuhause

Sucht

Rupert-Zwickl-Haus

ABW – Sucht

B2.Streetwork

ZwischenZeit

Senioren

Wohnberatung

Wohnen am Park

Ambulant Betreutes Wohnen

(Sozial&Psych)

Bei sozialen Schwierigkeiten, psychischen Erkrankungen und für junge Menschen nach § 67 SGB XII, § 99, 113 SGB IX, §§ 35 und 41 SGB VIII

 

Angebot

Das Ambulant Betreute Wohnen (Sozial&Psych) richtet sich an Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, die vorübergehend oder für längere Zeit Unterstützung bei der selbständigen Lebensführung benötigen. Die Betreuung erfolgt freiwillig und findet in der Regel in der eigenen Wohnung statt.

Die Hilfe versteht sich als Unterstützung in unterschiedlichsten Lebensbereichen.
Zusammen stabilisieren wir die derzeitige Wohnsitutation oder suchen nach neuen Wohnmöglichkeiten. Wir erleichtern die Startbedingungen bzw. die Reintegration z.B. nach Haft oder einer anderen stationären Einrichtung. Dadurch kann weitere stationäre Hilfe vermieden oder der nachhaltige Erfolg stationärer Behandlungen gesichert werden.

Wir geben konkrete Hilfen in Krisensituationen, bei persönlichen oder familiären Schwierigkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen und Ärzten oder bei der Zusammenarbeit mit Fachdiensten, Therapeuten oder Kliniken (z.B. bei Doppeldiagnosen).

Wir klären behördliche Angelegenheiten oder helfen Ihnen bei der Bewältigung gerichtlicher Auflagen damit das Leben in Zukunft straffrei verlaufen kann. Die Absicherung der finanziellen Verhältnisse ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Bei vorhandenen Schulden erhalten Sie Hilfe bei der Regulierung und der Auseinanderetzung mit Gläubigern.

Um die persönliche Situation langfristig zu stabilisieren, erarbeiten wir gemeinsam eine passende Tagesstruktur wie z.B. einer Arbeit oder geben Anregungen und Motivation zur Freizeitgestaltung und dem Aufbau sozialer Kontakte.

Zielgruppe

  • Sie sind volljährig und Paderbornerin bzw. Paderborner oder sind im Begriff nach Paderborn zu ziehen?
  • Sie haben vorrübergehend besondere soziale Schwierigkeiten sind oder werden wohnungslos?
  • Sie haben Schwierigkeiten in Ihrem Umfeld, mit Behörden, Familie oder Ihrer Gesundheit?
  • Sie werden in absehbarer Zeit aus der Haft entlassen und benötigen Hilfe bei Ihrem Neustart?

Dann nutzen Sie unsere Sprechstunde oder vereinbaren telefonisch einen Infotermin mit uns.

Kosten/Finanzierung

Die Kosten der ambulanten Hilfe übernimmt in der Regel der Sozialhilfeträger.
Die Beantragung erfolgt über die ‚Beauftragte Stelle‘ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, die Sie beim Kreis Paderborn unter der Tel. 05251 / 308-5378 erreichen. Gerne informieren wir Sie näher und helfen Ihnen bei der Kontaktaufnahme.

Kontakt

KIM – Soziale Arbeit e. V.
Ambulant Betreutes Wohnen (Sozial&Psych)
Detmolder Str. 5
33102 Paderborn

Fax: 05251 / 1807515

betreutes-wohnen@kim-paderborn.de

i

Download

Flyer als PDF herunterladen

Interesse am Job bei KIM?

    Unsere Mitarbeiter:innen

    Anita Schweizer

    Anita Schweizer

    Sozialarbeiterin B.A.

    0176 / 25288587

    Silke Kleibohm

    Silke Kleibohm

    Dipl. Sozialarbeiterin

    systemische Beratung und Therapie DGsP

    0178 / 7200667

    Julia Weber

    Julia Weber

    Sozialarbeiterin /-pädagogin B.A.

    Exam. Krankenschwester
    (Arbeitsschwerpunkt Psychiatrie)
    Systemischer Master-Coach, DVNLP

    0163 / 2856038

    Kordula Freitag

    Kordula Freitag

    Diplom Sozialpädagogin

    staatl. anerkante Erzieherin

    0176 / 24044318

    Stefan Buschkühl

    Stefan Buschkühl

    Dipl. Sozialpädagoge (univ.)

    Fachberater für Psychotraumatologie (DIPT)
    STEPPS-Trainer

    0151 / 23628036

    Johanna Salewski

    Johanna Salewski

    Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin M. A.

    0160 / 8953847