
Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt
Beratung für gewaltausübende Personen im häuslichen Kontext

Angebot
Die Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt richtet sich an im häuslichen Kontext gewaltausübende Personen. Die Beratung kann sowohl freiwillig als auch im Zwangskontext stattfinden.
Wir beraten parteilich*, lösungsorientiert und kostenlos nach den Standards der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit häusliche Gewalt. (*Wir akzeptieren die Person, aber nicht deren gewalttätiges Verhalten.)
Das Angebot beinhaltet Einzelgespräche, Paargespräche und Gruppenangebote.
Nach einer ersten Kontaktaufnahme per Telefon, per Mail oder persönlich findet ein Informationsgespräch statt, indem eine Vereinbarung zur weiteren Beratung getroffen werden kann.
Kooperation und Austausch mit anderen Beratungsstellen, Einrichtungen und Behörden sind erwünscht und werden durch Kooperationsverträge und Schweigepflichtentbindungen geregelt und ermöglicht.
Im Rahmen des Beratungsprozesses haben bei Bedarf auch die Opfer der häuslichen Gewalt die Möglichkeit, ihre Sichtweise darzustellen. Dieses kann in einem Einzel- oder Paargespräch – wahlweise auch mit Beteiligung der jeweils involvierten Opferunterstützungseinrichtung – stattfinden.
Themen der Beratung sind unter anderem Konfliktlösungsstrategien, Kommunikationsmuster, Gefühle wahrnehmen und annehmen, Gewaltdynamik, Opferempathie, Biographiearbeit, Kinder als (Mit-)Betroffene häuslicher Gewalt.
Wir sind vernetzt mit Arbeitsgemeinschaften und Bündnissen gegen häusliche Gewalt und für Opferschutz auf kommunaler Ebene, sowie auf Landes- und Bundesebene.
Zielgruppe
-
Sie sind volljährig und wohnhaft im Kreis Paderborn?
-
Sie haben ein Beratungsanliegen als gewaltausübende Person im häuslichen Kontext?
-
Sie sind veränderungsbereit und suchen fachliche Beratung?
Dann nutzen Sie unsere offene Sprechstunde oder vereinbaren telefonisch oder per Mail einen Infotermin mit uns.
Kosten/Finanzierung
Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Wir werden finanziert durch Mittel von Stadt, Kreis und Land.

Kontakt
KIM – Rat & Tat e. V.
Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt
– Arbeit mit Gewaltausübenden –
Detmolder Str. 5
33102 Paderborn
Tel.: 0160 – 8468598
Fax: 05251 / 50677112
haeuslichegewalt@kim-paderborn.de
Offene Sprechzeiten
Mi 16:00 bis 17:00 Uhr
Fr 09:00 bis 10:00Uhr
Einzel-Termine nach
Vereinbarung
Mitglied in der
Präventionsarbeit mit freundlicher Unterstützung der
Download
Flyer Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt als PDF herunterladen
Interesse am Job bei KIM?
Unsere Mitarbeiter:innen

Jochen Hunold-Berle
Dipl.-Sozialarbeiter
Psychosozialer Berater (FU/GH)
Fachkraft Täterarbeit Häusliche Gewalt (FTHG®)
Yogalehrer (BDY/EYU)
Trauma-Yogatherapeut (TSY)
0160 – 8468598
Aktuelles von der Männerberatung