
Unser Kollege Jochen Hunold-Berle bei WDR 5 „Neugier genügt“

Die Zahl häuslicher Gewaltfälle ist 2023 um 6,5 % gestiegen. Ein besorgniserregender Trend, der die Wichtigkeit von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen verdeutlicht. In einem aktuellen Interview bei WDR 5 „Neugier genügt“ sprach Anja Backhaus mit unserem engagierten Kollegen Jochen Hunold-Berle, der sich intensiv für Männer einsetzt, die zu Tätern häuslicher Gewalt geworden sind.
Jochen Hunold-Berle leistet einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention und bietet Unterstützung für betroffene Männer an, um ihnen Wege aus der Gewalt zu zeigen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Wir sind stolz auf die wertvolle Arbeit, die Jochen leistet, und möchten ihm für seinen unermüdlichen Einsatz danken.
Hören Sie sich das vollständige Interview an und erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Erfolge in der Arbeit mit Tätern häuslicher Gewalt: Anti-Gewalt-Training bei häuslicher Gewalt:
Weitere Neuigkeiten
Sieben Frauen am Meer
Sonne, Meer und starke Frauen – sieben Bewohnerinnen der Frauenanlaufstelle erlebten eine heilsame Auszeit voller Kraft, Gemeinschaft und neuer Impulse. Herzlichen Dank an alle Spender:innen, die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben!
Tag der offenen Tür im B2.Streetwork – Einblicke und Austausch
Besuchen Sie uns am 27. März beim Tag der offenen Tür im B2.Streetwork! Lernen Sie unsere Arbeit kennen, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Spende vom PaderSprinter für KIM
Wir danken dem PaderSprinter für die Spende von 400 €, die im Rahmen der Adventskalenderaktion gesammelt wurde. Mit dieser Unterstützung können wir unsere Arbeit fortsetzen und Menschen in der Region helfen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!