Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt
Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt erweitert ihr Angebot für Frauen und Paare
Die Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt in der Detmolder Str. 5, 33102 Paderborn hat ihr Angebot erweitert, um Frauen als Täterinnen häuslicher Gewalt sowie Paare mit beidseitiger Gewaltproblematik zu unterstützen. Seit einem Jahr setzt die Beratungsstelle erfolgreich auf ein innovatives Konzept, das neben der Arbeit mit Männern als Täter häuslicher Gewalt auch Frauen und Paare einbezieht.
Seit dem 13. Juni 2023 steht Frau Sarah Oggiano als Ansprechpartnerin für Frauen und Paare mit einer 0,5-Stelle in der KIM-Beratungsstelle zur Verfügung. Sie ergänzt damit das bestehende Team und erweitert das Spektrum der Unterstützungsdienste für häusliche Gewalt. Frau Oggiano bringt berufliche Erfahrungen aus der Frühförderung von Kindern und der Elternberatung mit, was für den Opfer- und Kinderschutz durch Täter- und Täterinnenarbeit sehr hilfreich ist.
Die Beratungsstelle bietet nun eine umfassende Palette an Dienstleistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt sind. Neben der bewährten Arbeit mit Männern als Täter häuslicher Gewalt werden nun auch Frauen, die Gewalt ausüben, und Paare, in denen es zu beidseitiger häuslicher Gewalt kommt, unterstützt.
Herr Jochen Hunold-Berle, der bereits seit langem als Ansprechpartner für Männer als Täter häuslicher Gewalt tätig ist, freut sich über die Erweiterung des Teams und die Möglichkeit, nun auch mit Frauen und Paaren zu arbeiten. Mit seiner 0,75-Stelle steht er den Ratsuchenden weiterhin zur Verfügung und bringt seine Fachkenntnisse in die Beratungsarbeit ein.
Die Beratungsstelle ist von montags bis freitags erreichbar unter der Telefonnummer 05251-5067711 oder per E-Mail unter haeuslichegewalt@kim-paderborn.de. Das Team der Beratungsstelle gewährleistet absolute Vertraulichkeit und bietet einen sicheren Raum, in dem Täter und Täterinnen häuslicher Gewalt Unterstützung, Beratung und Hilfe finden können.
Die Erweiterung des Angebots der Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt zeigt die fortschreitende Sensibilisierung und den verstärkten Einsatz gegen Gewalt in engen Beziehungen. Die Beratungsstelle setzt sich aktiv dafür ein, dass Betroffene die Hilfe erhalten, die sie benötigen, um gewaltfreie und gesunde Beziehungen aufzubauen.
Weitere Neuigkeiten
Barrierefreier Umbau durch Handwerkermangel beeinträchtigt
Die Wohnberatung für Ältere und Menschen mit Behinderung des Vereins KIM Soziale Arbeit e.V. steht Ratsuchenden im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung.
Telefonaktion zum Welt-Alzheimertag
„Demenz – Wir müssen reden“ lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages. Im Rahmen einer Telefonaktion können Sie genau das mit dem Wohnberater Jens Brockschnieder zum Thema Menschen mit Demenz zu Hause versorgen.
Wir lassen unsere Bewohner nicht im Regen stehen.
Die KIM- Anlaufstelle, eine Wohngemeinschaft für Männer, hat sich in diesem Jahr einen Wunsch erfüllt.
