Wohnberatung
Barrierefreier Umbau durch Handwerkermangel beeinträchtigt
Die Wohnberatung für Ältere und Menschen mit Behinderung des Vereins KIM Soziale Arbeit e.V. steht Ratsuchenden im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung.Aufgrund krankheitsbedingter Bewegungseinschränkungen und unpassender Wohnsituation können auch die eigenen vier Wände störende Barrieren aufweisen. Soziale Kontakte, häusliche Pflege und selbstständiges Leben sind somit eingeschränkt. Damit die eigene Wohnung ein Zuhause bleibt und nicht zur Behinderung wird, sollte sie den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Diese Anpassungen müssen nicht immer gleichbedeutend mit einem großen Umbau sein. Dies ist aktuell ohnehin schwierig. Handwerker verschiedenster Gewerke sind teils Monate im Voraus belegt. Hinzu kommen Preissteigerungen in der Baubranche die u.a. neue Badezimmer teurer werden lassen.Dies schlägt sich auch bei den Fördertöpfen der KFW nieder, der beliebte Investitionszuschuss zur Barrierereduzierung ist für dieses Jahr bereits ausgeschöpft. Doch davon sollte sich niemand abschrecken lassen. Das Team der KIM Wohnberatung zeigt Möglichkeiten auf, wie oft auch kleine Maßnahmen Verbesserungen schaffen können und empfiehlt eine frühzeitige Planung.Das Team der Wohnberatung erreichen Sie wie gewohnt unter der Telefonnummer05251/282718 oder per E-Mail über wohnberatung@kim-paderborn.de.
Weitere Neuigkeiten
Weihnachten im Schuhkarton
Es ist mal wieder soweit: Weihnachten rückt näher und mittlerweile ist es Tradition in der Frauenwohngemeinschaft, diese Zeit mit einer ganz besonderen Aktion einzuläuten.
Badumbau für Rolli-Fahrer
Machen auch Sie den ersten Schritt zur Verbesserung: erkennen Sie die Möglichkeiten verschiedener Alltagserleichterungen: als Angehörige, als Mieter, Vermieter/Eigentümer oder Planer, das Leben im Alter oder mit Behinderung in den eigenen vier Wänden zu verbessern!
So viel ist sicher – Meer tut gut!
Daher haben wir uns mit den Frauen der KIM Anlaufstelle und einem kleinen Hund auf den Weg an die Ostsee gemacht.
