Allgemein
Osterlauf Paderborn 2019
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Klienten aus verschiedenen Einrichtungen des KIM. Soziale Arbeit e.V. erfolgreich am Paderborner Osterlauf teil. Bereits zum 6. Mal haben sich die Lauffreudigen zusammengefunden und in diesem Jahr sogar mit einer noch nie da gewesenen Teilnehmerzahl. Insgesamt gingen 14 Läufer an den Start.
Am Karsamstag liefen, bei sehr sonnigem warmen Wetter, eine Bewohnerin der Frauen-Wohngemeinschaft, sowie zwei Klienten des ambulant betreuten Wohnens den Lauf über die 5km–Distanz. Sechs Bewohner des Regenbogens, sowie eine Bewohnerin der Frauen-Wohngemeinschaft nahmen an dem Walking-Lauf über 5km teil.
Ausserdem nahmen jeweils eine Sozialarbeiterin am Walking-Lauf und am 10km-Lauf teil und zwei bestritten die Distanz über die 5km.
Zusätzlich jubelten einige der Klienten und Klientinnen, sowie eine Sozialarbeiterin ihren MitbewohnerInnen und den Mitarbeiterinnen vom Straßenrand aus zu.
Ganz im Sinne des sportlichen Miteinanders liefen alle Teilnehmer mit Feuereifer, Spaß und Ehrgeiz erfolgreich in das Ziel ein und waren stolz auf sich und ihre erbrachten Leistungen.
Alle Teilnehmer und Zuschauer waren begeistert von der Stimmung an der Strecke.
Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist, möglicherweise dann mit noch mehr Laufbegeisterten, schon jetzt geplant!
Weitere Neuigkeiten
Barber Angels tun Gutes im B2
Endlich! Ein Stück Normalität.
Auf unsere Einladung reagierten die Barber Angels promt. Am 15.08.2021 war es dann endlich wieder soweit. Obdachlose und bedüftige Menschen, die sich keinen Haarschnitt leisten können, konnten sich kostenlos in unserem Kontakt-Cafe am Busdorwall 2 die Haare und Bärte schneiden lassen.
Barrierefreier Umbau durch Handwerkermangel beeinträchtigt
Die Wohnberatung für Ältere und Menschen mit Behinderung des Vereins KIM Soziale Arbeit e.V. steht Ratsuchenden im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung.
Telefonaktion zum Welt-Alzheimertag
„Demenz – Wir müssen reden“ lautet das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages. Im Rahmen einer Telefonaktion können Sie genau das mit dem Wohnberater Jens Brockschnieder zum Thema Menschen mit Demenz zu Hause versorgen.
