
Unser Kollege Jochen Hunold-Berle bei WDR 5 „Neugier genügt“

Die Zahl häuslicher Gewaltfälle ist 2023 um 6,5 % gestiegen. Ein besorgniserregender Trend, der die Wichtigkeit von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen verdeutlicht. In einem aktuellen Interview bei WDR 5 „Neugier genügt“ sprach Anja Backhaus mit unserem engagierten Kollegen Jochen Hunold-Berle, der sich intensiv für Männer einsetzt, die zu Tätern häuslicher Gewalt geworden sind.
Jochen Hunold-Berle leistet einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention und bietet Unterstützung für betroffene Männer an, um ihnen Wege aus der Gewalt zu zeigen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Wir sind stolz auf die wertvolle Arbeit, die Jochen leistet, und möchten ihm für seinen unermüdlichen Einsatz danken.
Hören Sie sich das vollständige Interview an und erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Erfolge in der Arbeit mit Tätern häuslicher Gewalt: Anti-Gewalt-Training bei häuslicher Gewalt:
Weitere Neuigkeiten
Burkhard Blienert spricht über „neue Wege in der Drogenpolitik“
Im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums erlebten wir am 14.09. im B2.Streetwork einen Fachvortrag von Burkhard Blienert über neue Ansätze in der Drogenpolitik.
Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt erweitert ihr Angebot für Frauen und Paare
Die Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt in Paderborn hat ihr Angebot erweitert, um Frauen als Täterinnen und gewalttätige Paare zu unterstützen. Frau Sarah Oggiano verstärkt das Team als Ansprechpartnerin für Frauen und Paare. Die Beratungsstelle bietet individuelle Dienstleistungen an und setzt sich für gewaltfreie Beziehungen ein. Erreichbar unter 05251-5067711 oder haeuslichegewalt@kim-paderborn.de.
50 Jahre KIM – Soziale Arbeit e. V.: Unsere Veranstaltungen
Feiern Sie mit uns unser 50. Vereinsjubiläum und nehmen Sie an interessanten Veranstaltungen teil! Burkhard Bleinert wird über die Drogenpolitik sprechen und Herr Dr. Galli wird alternative Wege zu Gefängnissen erläutern. Seien Sie dabei und lassen Sie sich informieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!