Dr. Thomas Galli über „Gefängnisse und alternative Wege“
Am 21. September 2023 hatten wir die besondere Gelegenheit, Dr. Thomas Galli als Gastredner für einen Fachvortrag an der Katholischen Hochschule (Katho) Paderborn zu begrüßen. Sein Vortrag mit dem Titel „Gefängnisse und alternative Wege“ widmete sich der aktuellen Situation im Strafvollzug und innovativen Ansätzen zur Systemverbesserung.
Dr. Galli, ein renommierter deutscher Rechtsanwalt und Kriminologe, setzt sich leidenschaftlich für einen humanen und effektiven Strafvollzug ein. Seine klare Überzeugung lautet: Der Strafvollzug sollte nicht nur zur Bestrafung, sondern auch zur Resozialisierung und erfolgreichen Wiedereingliederung in die Gesellschaft beitragen. Dieser Ansatz gewinnt angesichts dringender Reformen im Strafvollzug zunehmend an Bedeutung.
Besonders hervorzuheben ist Dr. Gallis Engagement für die Individualisierung und Förderung der Selbstverantwortung der Gefangenen. Er setzt sich dafür ein, dass Straffällige die Möglichkeit erhalten, sich zu rehabilitieren und positive Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.
Wir möchten uns aufrichtig bei Dr. Galli für seinen informativen Vortrag bedanken. Seine Beiträge sind ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Reform des deutschen Strafvollzugssystems. Ebenso gebührt unser Dank den Teilnehmenden aus Justiz, Bewährungshilfe und Politik sowie unseren geschätzten Kolleg:innen und Mitbürger:innen, die zu einem spannenden Austausch beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gebührt auch der Buchhandlung Linnemann für die großzügige Bereitstellung eines Büchertisches. Die zur Verfügung gestellten Bücher bieten wertvolle Einblicke in die Themen des Strafvollzugs und der Resozialisierung und unterstreichen das Engagement der Gemeinschaft für diese wichtigen Anliegen.
Dr. Thomas Gallis Fachvortrag war ein großer Erfolg und ermutigt uns alle, aktiv an der Gestaltung eines humanen und effektiven Strafvollzugssystems teilzunehmen.
Weitere Neuigkeiten
Weihnachten im Schuhkarton
Es ist mal wieder soweit: Weihnachten rückt näher und mittlerweile ist es Tradition in der Frauenwohngemeinschaft, diese Zeit mit einer ganz besonderen Aktion einzuläuten.
Badumbau für Rolli-Fahrer
Machen auch Sie den ersten Schritt zur Verbesserung: erkennen Sie die Möglichkeiten verschiedener Alltagserleichterungen: als Angehörige, als Mieter, Vermieter/Eigentümer oder Planer, das Leben im Alter oder mit Behinderung in den eigenen vier Wänden zu verbessern!
So viel ist sicher – Meer tut gut!
Daher haben wir uns mit den Frauen der KIM Anlaufstelle und einem kleinen Hund auf den Weg an die Ostsee gemacht.
(v.l.n.r. Reinhard Kersting, Dr. Thomas Galli, Prof. Dr. Michael Böwer)
Weitere Neuigkeiten
Weihnachten im Schuhkarton
Es ist mal wieder soweit: Weihnachten rückt näher und mittlerweile ist es Tradition in der Frauenwohngemeinschaft, diese Zeit mit einer ganz besonderen Aktion einzuläuten.
Badumbau für Rolli-Fahrer
Machen auch Sie den ersten Schritt zur Verbesserung: erkennen Sie die Möglichkeiten verschiedener Alltagserleichterungen: als Angehörige, als Mieter, Vermieter/Eigentümer oder Planer, das Leben im Alter oder mit Behinderung in den eigenen vier Wänden zu verbessern!
So viel ist sicher – Meer tut gut!
Daher haben wir uns mit den Frauen der KIM Anlaufstelle und einem kleinen Hund auf den Weg an die Ostsee gemacht.
