„Wir holen die weibliche Wut aus der Tabuzone“
Oftmals erleben unsere Mitarbeiterinnen der Anlaufstelle für Frauen, dass Frauen zu verschiedenen Lebensphasen den Zugang zu ihrer Wut verlieren. Doch aus Wut kann Veränderung wachsen, sie birgt Energie. Vielleicht auch zerstörerische oder nicht selten verstörende Energie, die einzelne Frauen auch gegen sich wenden, um zu schützen – wen?
Diese Gedanken führten die Anlaufstelle zur beeindruckenden Fotoausstellung „Die Wut ist weiblich“ von Fotografin Rosa Engel. Wir laden Sie herzlich ein, die Bilder in Paderborn zu entdecken: vom 21.11. bis zum 02.12.2023 in den Räumen der örtlichen Stadtbibliothek. Die „Midissage“ am 24.11. um 18.00 Uhr wird von Antje Huißmann begleitet, einer Persönlichkeit der Paderborner Kulturszene. Sie wird das Publikum einfühlsam an die Hintergründe der Bilder heranführen.
Dieses Projekt wurde durch die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn gefördert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam die transformative Kraft der weiblichen Wut zu erkunden.
Weitere Neuigkeiten
Obdachlosen die Haare geschnitten
Ein neuer Haarschnitt gibt Selbstvertrauen und Würde. Davon sind die Barber Angels überzeugt, eine bundesweit tätige Gruppe von Friseuren, die kürzlich auf Einladung des KIM-Soziale Arbeit e.V. auch in Paderborn im B2.Streetwork-Café Menschen mit wenig Geld die Haare geschnitten haben – kostenlos.
Obdachlose im B2.Streetwork fürstlich bewirtet
Pulled Pork Taco Roll, Kichererbsen-Currysuppe auf Ziegenkäse, Hühnerfrikassee mit Wildreis und zum Nachtisch Tiramisu, serviert vom Bürgermeister: was sich anhört wie ein Traum, wurde für 50 obdachlose Menschen Wirklichkeit.
