
B2.Streetwork
Obdachlose im B2.Streetwork fürstlich bewirtet
Pulled Pork Taco Roll, Kichererbsen-Currysuppe auf Ziegenkäse, Hühnerfrikassee mit Wildreis und zum Nachtisch Tiramisu, serviert vom Bürgermeister: was sich anhört wie ein Traum, wurde für 50 obdachlose Menschen Wirklichkeit. Zum vierten Mal war das B2.Streetwork von KIM-Soziale Arbeit e.V. Ausrichtungsort des von dem Moderator Martin Fenneker organisierten Martinsessens.
Neben dem Bürgermeister Michael Dreier bedienten mit Martin Hornberger (Geschäftsführer des SC Paderborn 07), Gabriele Schäfers (Geschäftsführerin Immig Bau), Antje Huismann (Kabarettistin) und Stefani Josephs (Radio Hochstift) weitere Prominente die zahlreichen Gäste. Gekocht wurde das Menü, das für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos war, von den beiden Spitzenköchen Benedikt Paus (El Chingon) und Alexander Brozmann (Kitzgams).
Das B2.Streetwork-Café ist für täglich etwa 70-80 obdachlose und drogenabhängige Menschen Anlaufstelle und ein Ort, an dem sie Hilfe und Unterstützung finden. Hier gibt es neben warmem Essen oder einem Kaffee auch eine Dusche, frische Kleidung, sauberes Spritzbesteck sowie professionelle Hilfe durch Sozialarbeiter*innen. Darüber hinaus bietet die Notübernachtungsstelle am selben Ort 20 Plätze für die Nacht an.
Für viele Menschen ist das B2.Streetwork-Café damit eine wichtige Unterstützung, um nicht ganz auf der Straße leben zu müssen. Hier erhalten sie alle notwendigen Hilfen, um durchatmen zu können und um sich langfristig aus der Obdachlosigkeit zu befreien.
Wir danken allen Beteiligten, die unseren Gästen mit dem tollen Essen einen schönen Tag beschert haben und hoffen, dass diese Tradition auch im nächsten Jahr wieder fortgeführt wird!
Artikel in der Neuen Westfälischen: Paderborner-Prominenz-kellnert-fuer-Obdachlose
Ein kurzer Videobeitrag: Projekt Promi-Obdachlosenessen
Weitere Neuigkeiten
Dr. Thomas Galli über „Gefängnisse und alternative Wege“
Gemeinsam mit der Katholischen Hochschule (Katho) Paderborn hatten wir die Ehre, Dr. Thomas Galli als Redner für einen Fachvortrag zu begrüßen. Sein Vortrag mit dem Titel „Gefängnisse und alternative Wege“ beleuchtete die aktuelle Situation im Strafvollzug und innovative Ansätze zur Verbesserung des Systems.
Burkhard Blienert spricht über „neue Wege in der Drogenpolitik“
Im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums erlebten wir am 14.09. im B2.Streetwork einen Fachvortrag von Burkhard Blienert über neue Ansätze in der Drogenpolitik.
Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt erweitert ihr Angebot für Frauen und Paare
Die Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt in Paderborn hat ihr Angebot erweitert, um Frauen als Täterinnen und gewalttätige Paare zu unterstützen. Frau Sarah Oggiano verstärkt das Team als Ansprechpartnerin für Frauen und Paare. Die Beratungsstelle bietet individuelle Dienstleistungen an und setzt sich für gewaltfreie Beziehungen ein. Erreichbar unter 05251-5067711 oder haeuslichegewalt@kim-paderborn.de.