Anlaufstelle für Frauen
Der Glanz der Unsichtbaren
„Der Glanz der Unsichtbaren“ erzählt von Frauen, die in prekären Umständen leben, und er tut das voller Humor und Zärtlichkeit, ohne zu beschönigen. „Ich wollte von diesen Frauen erzählen, die von der Gesellschaft ausgeblendet werden, und denen , die bei Ihnen sind“, sagt Louis-Julien Petit (Regisseur). „Und ich wollte mich dieser Welt durch komische und berührende Situationen nähern, ohne jemals die dramatische Wirklichkeit aus den Augen zu verlieren, um die es geht. Der Humor funktioniert dabei wie eine Art Schutzschild. Diese Frauen mit ihrem selbstironischen Humor und ihrer Abneigung gegen jede Form von Selbstmitleid sind eine Ode ans Leben. Es geht um Kämpferinnen, deren Erfolg gerade darin besteht, dass sie gemeinsam kämpfen. Wir wollten jeden Voyeurismus vermeiden und das Versprechen halten, das ich am Anfang gegeben hatte: Dass dies ein Film voller starker und schöner Frauen werden würde.“
Die Rollen der wohnungslosen Frauen wurden mit nichtprofessionellen Schauspielerinnen besetzt, die die Wohnungslosigkeit aus eigener Erfahrung kennen. Hier können Sie den Flyer des Pollux aufrufen.
Zeit: 24.03.2020, 19.30 Uhr
Ort: Pollux by Cineplex
Westernstraße 34
33098 Paderborn
Kosten: Parkett/Loge/Lux-Loge zwischen €6,50 bis €12,50
Ermäßigten Eintritt für Wohnungslose und ALG II-Empfänger (über Gutschein des Veranstalters – Anlaufstelle für Frauen – im Vorfeld anfordern)
Veranstalter:
KIM Soziale Arbeit e.V.
Anlaufstelle für Frauen
anlaufstelle@kim-paderborn.de
Wollmarktstraße 71
33098 Paderborn
Tel.: 05251-680726
Weitere Neuigkeiten
STEPPS Gruppe jetzt auch im Kim
STEPPS steht für Systematic Training for Emotional Predictability & Problem Solving und bedeutet soviel wie „Emotionale Stabilität und Problemlösen systematisch trainieren”.
Trainings gegen häusliche Gewalt zeigen Wirkung
Die Männerberatung des Paderborner Vereins KIM – Rat & Tat e. V. trainiert Männer, die in den eigenen vier Wänden zu Tätern häuslicher Gewalt geworden sind.
Gemeinsam stark!
IAB Treff im ehemaligen Schuhhaus Drüke in der Ferdinandstraße eröffnet. Ein trägerübergreifendes Angebot von KIM Soziale Arbeit, SPI Paderborn e.V. und Bethel regional
