Tel.: 05251 25100

Über Uns

Service

News

Spenden

Kim-Forum

Junge Menschen

Frauen-WG

Männer-WG

Mirabell

Erwachsene

ABW-Sozial & Psych

Anlaufstelle für Frauen

Anlaufstelle für Männer

Erste Adresse

Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt

Mutter-Kind-Haus

Endlich ein Zuhause

Sucht

Rupert-Zwickl-Haus

ABW – Sucht

B2.Streetwork

ZwischenZeit

Senioren

Wohnberatung

Wohnen am Park

B2.Streetwork

Freizeit von der Sucht

 

Das Angebot von Sergej Becker (Sozialarbeiter) bot Spaß und Untehraltung.

Am 28.03.2019 organisierte das B2.Streetwork Team einen unterhaltsamen Bingo-Nachmittag in den Räumlichkeiten des Kontakt-Cafés.

Das B2.Streetwork betreibt seit über 30 Jahren ein Kontakt-Café mit angeschlossenem Garten im Stadtkern Paderborn. Das Kontakt-Café ist ein wichtiger Arbeitsbereich für die niederschwellige und akzeptanzorientierte Drogenhilfe des Vereins. Für die Besucher*innen dient das B2.Streetwork als Rückzugs- und Erholungsort vom stressigen Drogenalltag. Die speziell zugeschnittenen Hilfsangebote sollen in erster Linie die Grundversorgung absichern und die gesundheitlichen Risiken des intravenösen Konsums mildern. Erst auf der Basis eines vertrauensvollen Kontaktes nutzen die Besucher den Aufenthalt, sich um die nächsten Schritte Gedanken zu machen.

Der Bingo-Nachmittag, der viel Freude und Vergnügen bereitete, war eine gelungene Abwechslung zum sonst trostlosen Alltag unserer Café-Gäste. Insgesamt haben 10 Besucher*innen am Bingo Spiel teilgenommen und begrüßten die willkommene Ablenkung.

 

Weitere Neuigkeiten

 

 

 

 

„Vogelfutter in Tassen“-Aktion

Auch im vergangenen Jahr hat die Anlaufstelle für Frauen wieder ihre guten „Vogelfutter-Tassen“ hergestellt. Die Gärtnerei Marx gab uns einen Verkaufsplatz anlässlich ihres wundervollen Weihnachtsmarkt-Ambientes, um diese verkaufen zu können.

Weihnachten im Schuhkarton

Es ist mal wieder soweit: Weihnachten rückt näher und mittlerweile ist es Tradition in der Frauenwohngemeinschaft, diese Zeit mit einer ganz besonderen Aktion einzuläuten.

Badumbau für Rolli-Fahrer

Machen auch Sie den ersten Schritt zur Verbesserung: erkennen Sie die Möglichkeiten verschiedener Alltagserleichterungen: als Angehörige, als Mieter, Vermieter/Eigentümer oder Planer, das Leben im Alter oder mit Behinderung in den eigenen vier Wänden zu verbessern!