„Wir holen die weibliche Wut aus der Tabuzone“
Oftmals erleben unsere Mitarbeiterinnen der Anlaufstelle für Frauen, dass Frauen zu verschiedenen Lebensphasen den Zugang zu ihrer Wut verlieren. Doch aus Wut kann Veränderung wachsen, sie birgt Energie. Vielleicht auch zerstörerische oder nicht selten verstörende Energie, die einzelne Frauen auch gegen sich wenden, um zu schützen – wen?
Diese Gedanken führten die Anlaufstelle zur beeindruckenden Fotoausstellung „Die Wut ist weiblich“ von Fotografin Rosa Engel. Wir laden Sie herzlich ein, die Bilder in Paderborn zu entdecken: vom 21.11. bis zum 02.12.2023 in den Räumen der örtlichen Stadtbibliothek. Die „Midissage“ am 24.11. um 18.00 Uhr wird von Antje Huißmann begleitet, einer Persönlichkeit der Paderborner Kulturszene. Sie wird das Publikum einfühlsam an die Hintergründe der Bilder heranführen.
Dieses Projekt wurde durch die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn gefördert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam die transformative Kraft der weiblichen Wut zu erkunden.
Weitere Neuigkeiten
Kim Soziale Arbeit E.V. beteiligt sich an Aktion zum Zusammenhalt
„Lass mal ZusammenHalt machen!“ Unter diesem Motto hat Young Caritas in Zusammenarbeit mit der Bahnhofsmission unterschiedliche soziale Organisationen eingeladen, mit Bürger*innen ins Gespräch über gesellschaftlichen Zusammenhalt zu kommen.
Obdachlosen die Haare geschnitten Ein neuer Haarschnitt gibt Selbstvertrauen und Würde. Davon sind...
Fachtagung Tatort Familie
Der runde Tisch gegen häusliche Gewalt für den Kreis Paderborn hat o.g. Fachtag mit dem Untertitel „Beziehungsstalking nach Trennung und häuslicher Gewalt“ organisiert.
